Normalerweise stricke für mich allein. Im stillen Kämmerchen, sozusagen. Mein Tempo, meine Projekte, oft mehrere im Wechsel. Tatsächlich nur das worauf ich gerade Lust habe. Ich mache keine Aufträge, auch keine Versprechen. Das ist Luxus. Eben ein reines Hobby. Das gönne ich mir. Manchmal reißt mich die Gemeinschaft bei Ravelry aber doch mit.
Gefühlt strickten alle den BramblesHat. Brauchte ich auch. Der OsloHat lässt mich bis heute nicht los. Ich glaube, ich habe kein anderes Muster so oft gestrickt. Und auch der Lanes ist inzwischen zu dritt. Manchen Strömungen kann ich mich nicht entziehen, sie treffen einen Nerv bei mir.
Das mit dem dritten Lanes kommt vom Joji FAll KAL. Den habe ich mir in den letzten Jahren schon angeschaut, wie der Name sagt, er findet immer im Herbst statt.
Dieses Jahr wollte ich auch mitmachen. Ich bin niemand, der aktiv in den Foren postet oder sich an Diskussionen beteiligt, aber so ein bisschen dabei sein, das wäre doch mal ganz schön. Und an einem Projekt festhalten, auch wenn andere tolle Ideen um die Ecke kommen, ist schon manchmal eine Herausforderung der ich mich auch ab und an mal stellen muss.
Wie gesagt, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also Garn gesucht und die Anleitung herausgekramt. Es konnte losgehen. Es hat schon was mitreißendes, wenn man neben hundert Anderen am Start steht. Und los legt. Im Laufe der Wochen sieht, wie nicht nur das eigene Projekt wächst, sondern auch mit vielen anderen sich im Strom voranbewegt. Es ist natürlich nicht dasselbe. Analoges Stricken zum Anfassen ist natürlich etwas ganz anderes, digital bleibt doch irgendwie anonym. Aber es ist trotzdem irgendwie nett, wenn man sich bei Youtube einen LivePodcast der Designerin zum Thema anschaut. Strickdesign zum "anfassen" sozusagen. Und weiß, dass man mit vielen anderen doch irgendwie zusammen zu strickt.
Gewonnen habe ich von den ausgeschriebenen Preisen leider nichts - bisher, aber mein ganz persönlicher Gewinn ist eine neue Jacke. In einem Garn, dem ich inzwischen so verfallen bin, es wird wohl noch des Öftern auf meinen Nadeln sein.

Ich kann inzwischen als Resultat aus dem Dauertragetest der Jacke über das Garn folgendes sagen: Kein Pilling, traumhaft weich und flauschig und es wärmt. Und wärmt und wärmt. Die perfekte Strickjacke für kalte Tage ohne dass man das Gefühl hat eine dicke Jacke zu tragen.
Details:
Muster: Lanes by Joji Locatelli
Garn: 365g Drops Puna hellbeige, Fb. 02
Nadeln: 3.0mm und 4.5mm
Mods: keine Abnahmen am Body, sondern nur Zunahmen gestrickt und damit eine leichte A-Linie erzeugt.
Knöpfe: Holz